Störungen der Hormonproduktion in Hypothalamus, Hypophyse, Schilddrüse, Nebennierenrinde oder den Eierstöcken, die zu hormonellen Störungen und dadurch zu einer gestörten Eizellreifung führen
Fehlbildung von Eierstöcken, Eileiter oder Gebärmutter
Endometriose: Gebärmutterschleimhaut, die außerhalb der Gebärmutter wächst, zum Beispiel im Eileiter, im Eierstock oder an der Harnblase
Immunologische Sterilität: Bildung von Antikörpern gegen Ei- oder Samenzellen
Weitere angeborene Ursachen, zum Beispiel eine Chromosomenanomalie, das heißt eine Abweichung von der normalen Chromosomenzahl oder Chromosomenform
Was aber ist, wenn sich keine Ursache finden lässt? Wenn der Eileiter durchlässig ist, die Spermien gut sind, ein regelmäßiger Eisprung eintritt und Sie beide auch ansonsten gesund sind? Und es dennoch nicht klappt mit dem Wunschkind? Auch dann kann eine Kinderwunschbehandlung sinnvoll sein.